Schützen Sie sich und Ihr Pferd:
Warum eine Pferdehaftpflicht-Versicherung unverzichtbar ist
Pferde können unvorhersehbare Schäden verursachen, sei es durch einen Unfall im Straßenverkehr oder eine Verletzung eines anderen Pferdes. Als Halter haften Sie für alle Schäden, die Ihr Pferd verursacht, was schnell zu hohen finanziellen Forderungen führen kann. Eine Pferdehaftpflichtversicherung schützt Sie vor diesen Risiken und übernimmt Schadenersatzansprüche Dritter – so sind Sie und Ihr Pferd optimal abgesichert.

Informieren und vergleichen
Warum ist die Pferdehaftpflichtversicherung so wichtig?
Absicherung gegen Haftungsrisiken
Pferdehalter haften uneingeschränkt für alle Schäden, die ihr Pferd verursacht. Eine Haftpflichtversicherung schützt vor den finanziellen Forderungen, die hieraus entstehen können.
Schutz bei Personen- und Sachschäden
Ob bei einem Unfall mit einem Fahrzeug oder bei Schäden an fremden Eigentum – die Versicherung deckt Schäden ab, die Dritten durch das Verhalten Ihres Pferdes entstehen.
Beruhigende Sicherheit im täglichen Umgang
Die Pferdehaftpflichtversicherung sorgt für ein sorgenfreies Miteinander und gibt Ihnen Sicherheit bei Ausritten, im Stall oder beim Training.
Gesetzliche Grundlage der Halterhaftung
Gemäß § 833 BGB haften Tierhalter für alle Schäden, die durch ihre Tiere verursacht werden. Die Pferdehaftpflichtversicherung stellt sicher, dass Sie finanziell abgesichert sind.
Vergleichen & sparen!
Jetzt Beitrag berechnen und unverbindliches Angebot einholen oder direkt abschließen
Fragen und Antworten zur Pferdehaftpflichtversicherung
Wer benötigt eine Pferdehaftpflichtversicherung?
Jeder Pferdehalter sollte eine Pferdehaftpflichtversicherung abschließen, da er uneingeschränkt für Schäden haftet, die sein Pferd verursacht. Ohne Versicherung können die Kosten sehr hoch werden.
Welche Schäden deckt die Pferdehaftpflichtversicherung ab?
Die Versicherung deckt Personen-, Sach- und teilweise auch Vermögensschäden ab, die durch das Pferd entstehen können, z. B. Verletzungen eines anderen Reiters oder Beschädigungen an Fahrzeugen – je nach Tarif.
Ist die Versicherung auch bei Reitbeteiligungen gültig?
Viele Tarife bieten optionalen Schutz für Reitbeteiligungen an. Damit sind auch Personen abgesichert, die das Pferd gelegentlich reiten oder versorgen, falls das Pferd dabei Schäden verursacht.
Gilt die Versicherung auch im Ausland?
Viele Versicherer bieten Schutz für Auslandsaufenthalte an, sodass Sie auch bei Ausritten oder Turnieren im Ausland abgesichert sind. Für längere Aufenthalte im Ausland sollten die genauen Bedingungen überprüft werden.
Gibt es eine Selbstbeteiligung?
Viele Policen bieten die Option einer Selbstbeteiligung, die die monatlichen Beiträge senken kann. Bei kleineren Schäden beteiligt sich der Halter dann anteilig an den Kosten.
Deckt die Versicherung auch Schäden am Eigentum des Halters?
Schäden am Eigentum des Halters sind meist nicht abgedeckt, da die Versicherung nur für Drittschäden aufkommt. Einige Anbieter bieten jedoch Zusatzschutz für bestimmte Schadensarten.
Welche Deckungssumme ist sinnvoll?
Eine Deckungssumme von mindestens 3 Millionen Euro ist ratsam, um bei Personenschäden oder Sachschäden gut abgesichert zu sein. Höhere Summen bieten zusätzlichen Schutz bei schwerwiegenden Schäden.
Sind Fohlen automatisch mitversichert?
In vielen Tarifen sind Fohlen bis zu einem bestimmten Alter kostenfrei mitversichert. Dies ist ideal, um den Schutz ohne zusätzliche Kosten auf das neugeborene Pferd auszuweiten.
Gilt die Versicherung auch bei Pferderennen oder Turnieren?
Viele Policen decken auch Schäden ab, die bei Turnieren oder Pferderennen entstehen. Vor Teilnahme an solchen Veranstaltungen sollten die Bedingungen jedoch geprüft werden, da einige Tarife hier Einschränkungen haben.
Wie melde ich einen Schaden?
Schäden können meist einfach und schnell online oder telefonisch gemeldet werden. Die Versicherung hilft Ihnen dann bei der Schadensregulierung und übernimmt die Kosten entsprechend des Versicherungsschutzes.
Vorteile der Pferdehaftpflichtversicherung
Finanzieller Schutz bei hohen Schadenersatzforderungen
Die Versicherung übernimmt die finanziellen Forderungen, die durch Schäden entstehen, die Ihr Pferd verursacht, und schützt Sie vor hohen Kosten.
Umfassender Schutz bei Personen- und Sachschäden
Ob Personenschaden oder Sachschaden – die Pferdehaftpflicht deckt die wichtigsten Risiken zuverlässig ab und gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ihrem Pferd.
Absicherung auch bei Reitbeteiligungen und Auslandsaufenthalten
Viele Policen bieten zusätzlichen Schutz für Reitbeteiligungen und im Ausland, sodass Sie auch in diesen Fällen abgesichert sind.
Flexibler Schutz für verschiedene Aktivitäten und Nutzungssituationen
Die Versicherung deckt verschiedenste Aktivitäten ab – von Freizeitreiten bis Turniere – und bietet Ihnen Sicherheit in allen Nutzungssituationen.
Gerne beraten wir Sie individuell zur Pferdehaftpflichtversicherung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung und sichern Sie sich und Ihr Pferd umfassend ab.