Attraktive Vorsorge für Mitarbeiter:
Warum eine betriebliche Altersvorsorge unverzichtbar ist
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein zentraler Baustein moderner Personalpolitik. Sie bietet Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, steuerbegünstigt für das Alter vorzusorgen und sich gleichzeitig attraktive Vorteile zu sichern. Unternehmen profitieren von einer stärkeren Mitarbeiterbindung, steuerlichen Vorteilen und einem Plus an Attraktivität im Arbeitsmarkt.

Informieren und vergleichen
Warum ist die betriebliche Altersvorsorge so wichtig?
Mitarbeiterbindung und -gewinnung
Eine betriebliche Rentenversicherung erhöht die Attraktivität Ihres Unternehmens und hilft, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden.
Steuer- und Sozialabgabenersparnis
Beiträge zur betrieblichen Rentenversicherung können steuerfrei aus dem Bruttogehalt gezahlt werden, was sowohl für Mitarbeiter als auch für das Unternehmen steuerliche Vorteile bietet.
Individuelle Lösungen für jedes Unternehmen
Ob Direktversicherung, Pensionsfonds oder Unterstützungskasse – die bAV lässt sich flexibel an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter anpassen.
Rechtlicher Anspruch auf Altersvorsorge
Seit 2002 haben Arbeitnehmer ein Recht auf Entgeltumwandlung für die Altersvorsorge. Mit einer bAV erfüllen Sie diese Anforderungen effizient und nachhaltig.
Vergleichen & sparen!
Individuelle Beratung für die betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt werden sollten. Da standardisierte Vergleichsrechner den komplexen Anforderungen der bAV nicht gerecht werden, bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Belegschaft optimal sind.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!
Fragen und Antworten zur betrieblichen Altersvorsorge
Welche Vorteile bietet die betriebliche Altersvorsorge für Unternehmen?
Unternehmen profitieren von steuerlichen Vorteilen, einer verbesserten Mitarbeiterbindung und der Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Welche Formen der betrieblichen Altersvorsorge gibt es?
Es gibt fünf Durchführungswege: Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse, Unterstützungskasse und Direktzusage. Die Wahl hängt von den Anforderungen des Unternehmens ab.
Wie funktioniert die Entgeltumwandlung?
Mitarbeiter können einen Teil ihres Bruttogehalts direkt in eine betriebliche Rentenversicherung einzahlen. Dadurch sparen sie Steuern und Sozialabgaben, was die Vorsorge kosteneffizient macht.
Gibt es eine Förderung für Unternehmen?
Unternehmen erhalten bei der bAV Zuschüsse und Steuervergünstigungen, wenn sie die Beiträge ihrer Mitarbeiter zur Altersvorsorge unterstützen.
Ist die betriebliche Rentenversicherung verpflichtend?
Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung, den Arbeitgeber umsetzen müssen. Die zusätzliche Bezuschussung durch den Arbeitgeber ist seit 2019 für neue Verträge verpflichtend.
Welche Kosten entstehen für das Unternehmen?
Die Kosten hängen vom gewählten Durchführungsweg und der Bezuschussung ab. Unternehmen können die bAV individuell an ihr Budget anpassen.
Kann die betriebliche Altersvorsorge auch für Führungskräfte genutzt werden?
Ja, viele Unternehmen nutzen die bAV gezielt, um Führungskräften attraktive Zusatzleistungen zu bieten und diese langfristig ans Unternehmen zu binden.
Was passiert bei einem Unternehmenswechsel?
Die meisten bAV-Modelle sind portabel und können vom Arbeitnehmer in das neue Unternehmen mitgenommen werden. Alternativ wird der Vertrag privat weitergeführt.
Welche steuerlichen Vorteile gibt es?
Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge sind bis zu einer gesetzlich festgelegten Höhe steuer- und sozialabgabenfrei. Auch Unternehmen profitieren von steuerlichen Entlastungen.
Wie melde ich eine betriebliche Altersvorsorge an?
Der Arbeitgeber schließt den Vertrag für den Mitarbeiter ab. Die Beiträge werden direkt aus dem Bruttogehalt abgeführt, und die Versicherung verwaltet die Altersvorsorge.
Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge
Attraktivität als Arbeitgeber steigern
Mit einer bAV bieten Sie Ihren Mitarbeitern einen zusätzlichen Anreiz und stärken Ihre Position im Wettbewerb um Fachkräfte.
Steuerliche und finanzielle Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter
Beide Seiten profitieren von Steuer- und Sozialabgabenersparnissen, was die Altersvorsorge kosteneffizient macht.
Flexibilität bei der Gestaltung der Altersvorsorge
Die bAV lässt sich individuell anpassen und bietet zahlreiche Durchführungswege für unterschiedliche Unternehmensbedarfe.
Langfristige Absicherung für Ihre Mitarbeiter
Die betriebliche Rentenversicherung schafft finanzielle Sicherheit für den Ruhestand und stärkt das Vertrauen Ihrer Belegschaft.
Gerne beraten wir Sie individuell zur betrieblichen Altersvorsorge.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.